Quantcast
Channel: OldtimerPlus Blog
Browsing all 222 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Güldner G35 S von Baujahr 1968

In dieser Woche ist der Güldner G35 S von Flo Schmid der Traktor der Woche. Er ist von Baujahr 1968 und ist seit dieser Zeit im Familienbesitz. Er hat 35 PS und das seltene 4 Gang Getriebe verbaut. Er...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hanomag Export-Traktoren

Die Traktoren von Hanomag aus Hannover waren in der ganzen Welt bekannt und wegen ihrer Qualität geschätzt. So fertigte Hanomag von einigen Traktoren extra Export-Varianten an. Diese gingen von...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Herzlichen Glückwunsch an John Deere

Heute vor genau 210 Jahren am 07. Februar 1804 wurde John Deere, der Gründer des gleichnamigen Weltkonzern in Rutland, Vermont (USA) geboren. Sein Vater verstarb schon früh, sodass John Deere in sehr...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

IHC 4586 Knicklenker von Baujahr 1977

Der IHC 4586 wurde von 1976 bis 1981 in den USA gebaut und war das Produkt der Kooperation mit Steiger. Der 8 Zylinder Turbo-Motor hatte 13.100 ccm Hubraum und eine Leistung von 300 PS. Damit hatte er...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Deutz verrottet in Frankreich

Folgende Fotos wurden in Frankreich aufgenommen und zeigen einen alten Deutz Traktor, der auf einer Wiese abgestellt und seitdem vergessen wurde. Es ist sehr Schade, dass er langsam aber sicher...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zu Besuch beim Traktor Hermann

Hermann Unfried aus Zuffenhausen will die Kultur der Allgair und Porsche Traktoren für die Nachwelt erhalten. Sein absoluter Liebling ist ein Porsche Diesel Super B, von dem nur 150 Stück gebaut...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

WAHL W17 und W22 Schlepper

Diesmal gibt es den Traktor der Woche im Doppelpack. Die beiden WAHL Schlepper gehören Sascha Herr und sehen beide super aus, wer soll sich da entscheiden?! Der WAHL W17 ist Baujahr 1954 und seitdem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die größten LANZ Innovationen

Die Firma LANZ aus Mannheim war schon früh der Vorreiter in Deutschland in Sachen Traktoren und Landmaschinen. Bereits 1878 wurde die erste LANZ Lokomobile gefertigt und ab 1921 folgten die legendären...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der erste Hoflader von Eicher

Mit dem Eichus HD12 versuchte sich Eicher ab 1970 im Bau von Hoflader zu etablieren. Er war leicht und kompakt in der Bauweise und dadurch sehr wendig. Der Motor kam von Hatz und hatte 12 PS. Das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

McCormick D-324 von Baujahr 1959

Der McCormick D-324 von Günther Palz hat es in dieser Woche in diese Rubrik geschafft. Er ist von Baujahr 1959 und wurde letztes Jahr gekauft und im Sommer komplett restauriert. Ganz fertig ist er...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tractor Pulling fürs Handy

Hiermit eröffnen wir die neue Rubrik Apps und fangen mit einem Spiel an. Bei Tractor Pull oder auf Deutsch Traktor Ziehen geht es wie der Name sagt um Tractor Pulling. Das Spiel ist simpel aber es...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Original David Brown Werksfotos

Wir haben für dich ein paar David Brown Werksfotos aus den 70er Jahren zusammengestellt. David Brown Traktoren wurden in Meltham Mills in England zwischen 1936 und 1983 gebaut und galt lange als...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Massey Ferguson 97 von 1958

Massey Ferguson hatte in den 50er Jahren nur Traktoren mit kleiner und mittlerer Leistung im Angebot. Aber gerade in den USA und Kanada wurden auf den großen landwirtschaftlichen Betrieben Traktoren...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Abstützung der Ackerschiene

Dieser Artikel betrifft vor allem die Schnellgang-Liga: Beim schnellen Fahren auf schlechten Straßen ist ein leidiges Thema das Hochschlagen der Ackerschiene. Das wirkt wie ein Presslufthammer und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Deutz D80 von Baujahr 1964

Auf OldtimerPlus wird derzeit ein seltener Deutz D80 von Baujahr 1964 zum Kauf angeboten. Er ist in einem super Originalzustand und hat ein Fritzmeier Verdeck, Hinterrad-Gewichte, Frontgewichte,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fendt auf Platz 6

Auf Platz 6 bei den beliebtesten Treckern Norddeutschlands steht Fendt, die Firma, die das Dieselross erfand. Und auch heutzutage kann so ein altes Dieselross noch zeigen, dass es nicht zum alten Eisen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

John Deere LANZ 500 von Baujahr 1961

Diesmal ist der John Deere LANZ 500 von Christian Aigner der Traktor der Woche. Er ist von Baujahr 1961 und ein Produkt durch den Zusammenschluß von LANZ mit John Deere, daher der Doppelname und die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

HELA Varimot Weinbergschlepper

Ab 1955 brachte Hermann Lanz Aulendorf (HELA) mit dem Varimot einen Weinbergschlepper auf den Markt. Er war speziell für die Bedürfnisse im Weinbau angepasst und optimiert. Bis 1974 erschienen HELA...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

ORSI 025 Glühkopf-Schlepper

Auf OldtimerPlus wird derzeit ein seltener ORSI 025 Traktor aus Italien zum Kauf angeboten. Er ist von 1956 und wurde nur ca. 150 mal gebaut und ist heute nur noch sehr selten zu finden. Der ORSI 025...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Farbtöne für Kramer Traktoren

Bei den alten Kramer Traktoren ist die Lackierung relativ einfach. Es gab nur einen Farbwechsel so um 1952. Vorher wurden die Kramer Traktoren in Blaugrau lackiert und nach 1952 in Patinagrün. Vor dem...

View Article
Browsing all 222 articles
Browse latest View live