Der McCormick D-324 von Günther Palz hat es in dieser Woche in diese Rubrik geschafft. Er ist von Baujahr 1959 und wurde letztes Jahr gekauft und im Sommer komplett restauriert. Ganz fertig ist er allerdings noch nicht, so bekommt er jetzt noch ein Verdeck. Der Schlepper dient als Zugfahrzeug für einen kleinen Karnevalswagen sowie für Ausfahrten ins Grüne und auf Oldtimertreffen. Insgesamt wurden zwischen 1956 und 1962 rund 25.000 Stück von dem McCormick D-324 gebaut. Damit war er sehr erfolgreich und ist auch heute noch häufig anzutreffen. Sein wassergekühlter 3 Zylinder IHC DD-111 Motor hatte 1825 ccm Hubraum und eine Leistung von 24 PS. Das Getriebe, ebenfalls von IHC, hatte 6 Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang. Ab 1957 stand zudem das neue Agriomatik-Getriebe mit 8 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge zur Auswahl. Das synchronisierte Getriebe war damals eine kleine Sensation und ermöglichte eine geschwindigkeitsunabhängige Zapfwellendrehzahl sowie das Wechseln in die Ackergänge ohne Betätigung der Kupplung. Der McCormick D-324 war ein perfekter Schlepper für alle kleinere Bauernhöfe!
Fotos: McCormick D-324
Der Beitrag McCormick D-324 von Baujahr 1959 stammt aus dem OldtimerPlus Blog.