Die besten Güldner Sprüche
Hier haben wir für dich die besten Güldner Traktor Sprüche zusammengestellt. Es sind echt lustige Sprüche dabei! Kennst du einen weiteren Güldner Spruch, der hier noch nicht aufgelistet ist? Dann...
View ArticleLANZ Bulldog D1506 von Baujahr 1950
In dieser Woche hat es der LANZ Bulldog D1506 von Arne Casjens in diese Rubrik geschafft. Der Bulldog ist von Baujahr 1950 und hat 55 PS. Sein Motor hat über 10 Liter Hubraum und einen gewaltigen...
View ArticleDeutz F1M414 im Originalzustand
Auf OldtimerPlus wird derzeit ein Deutz F1M414 in einem seltenen Originalzustand zum Kauf angeboten. Der Schlepper ist von Baujahr 1939 und ist gut erhalten. Er hat eine seltene Zapfwelle und eine...
View ArticleDeutz D3006 Plantage
Bei dem Deutz D3006 Plantage handelt es sich um einen Schmalspurschlepper aus der D06-Serie von Deutz. Er war speziell für die Anforderungen im Anbau von Sonderkulturen angepasst. So war er deutlich...
View ArticleOldtimer Schlepper mit LED Scheinwerfer
Die moderne LED-Technik bietet viele Vorteile und wird heute in immer mehr Bereichen eingesetzt. Neben der sehr guten Lichtausbeute liegt der Hauptvorteil im niedrigen Energieverbrauch! Dieser Aspekt...
View ArticleDeutz F2L514/50 von Baujahr 1951
Der Deutz F2L514/50 von Michael Wolfrum ist der Traktor der Woche. Er ist von 1951 und hat eine Leistung von 28 PS. Sein luftgekühlter Deutz F2L514 mit zwei Zylinder und 2661 ccm Hubraum. Das Getriebe...
View ArticleSchlüter Euro Trac 1400 LS von 1994
Auf OldtimerPlus wird derzeit ein Schlüter Euro Trac 1400 LS zum Kauf angeboten. Zwischen 1991 und 1995 wurden nur ca. 12 Stück gebaut, daher ist er heute sehr selten. Der Euro Trac sollte bei Schlüter...
View ArticleGüldner A 20 von 1941
Der Güldner A 20 wurde ab 1937 gebaut und war der erste serienmäßig gebaute Güldner Traktor. Er machte sich als robuster und zuverlässiger Traktor einen guten Ruf in der Szene. In dem Zeitraum bis 1942...
View ArticlePorsche Traktoren Sammler aus Leidenschaft
Georg Zeltsberger wartet schon auf seinen Sohn Martin. Nach Feierabend werkelt der junge Landmaschinenmechaniker in der heimischen Werkstatt weiter. Gemeinsam mit seinem Vater, einem pensionierten...
View ArticleDrei Eicher auf einen Streich
In dieser Woche gibt es den Traktor der Woche im Dreierpack! Die drei Eicher Schlepper gehören der Familie Gläser und sind noch regelmäßig im Einsatz. Der Eicher ED 110/II ist von Baujahr 1959 und hat...
View ArticleIHC 824 als Intrac umgebaut
Ein aufmerksamer Leser hat in dem französischen Kleinanzeigenmarkt Leboncoin einen als Selbstfahrspritze umgebauten IHC 824 gefunden. Diesen möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten. Das System...
View ArticleNimm lieber den UNITRAK
“Nimm lieber den UNITRAK” so heißt es auf einem alten Prospekt, was wir gefunden haben. Aber wer oder was ist ein Unitrak? Die Metallwerk Creußen mit Sitz in Bayern haben von Ende der 40er Jahre bis...
View ArticlePorsche Standard 218 im Doppelpack
Auf OldtimerPlus werden derzeit zwei Porsche Standard 218 im Doppelpack zum Kauf angeboten. Beides sind Scheunenfunde, welche zum Herrichten verkauft werden. Der Porsche Standard 218 wurde von 1957 bis...
View ArticleHanomag R22 von 1954
In dieser Woche ist der Hanomag R22 von Henrik Meyer der Traktor der Woche. Er ist von Baujahr 1954 und wurde im Jahr 2005 von Henrik gekauft. Er ist in einem vollständigen Zustand. Der Motor wurde...
View ArticleDer erste John Deere Großtraktor
Der 7020 war der erste Großtraktor von John Deere und wurde von 1971 bis 1975 in den USA gebaut. In diesem Zeitraum wurden rund 2.500 Exemplare gebaut. Sein Sechszylinder-Motor mit Turbolader hat 6620...
View ArticlePorsche Super B 309 für die Bauwirtschaft
Der Porsche Super B 309 ist die spezielle Variante des Super 309 für die Bauwirtschaft und Kommunen. Er wurde von 1961 bis 1963 gebaut und hat einen 3 Zylinder Porsche-Motor mit 2625 ccm Hubraum und 40...
View ArticleOldtimertreffen in Haltern am See 2014
Am 13. April 2014 war es endlich soweit. Das erste Oldtimertreffen 2014 stand auf dem Plan und das Ziel lag in Haltern am See am Prickings-Hof. Wie jedes Jahr, war es auch in diesem Jahr wieder ein...
View ArticleOrenstein & Koppel T18
Orenstein & Koppel oder kurz O&K ist vielen durch die Produktion von Baumaschinen bekannt. Der Bau von Traktoren wurde 1938 aufgenommen und bereits 1954 aufgrund niedriger Verkaufszahlen wieder...
View ArticleFahrzeugfabrik Ansbach und Nürnberg (FAUN)
Die Fahrzeugfabrik Ansbach und Nürnberg oder kurz FAUN war eigentlich ein Hersteller für Nutzfahrzeuge und Automobile. Bereits vor dem zweiten Weltkrieg versuchte FAUN einen Schlepper zu bauen. Er...
View ArticleFord Versatile 946 aus Kanada
1987 wurde der kanadische Traktoren-Hersteller Versatile von Ford übernommen. Seitdem wurden die legendären Großtraktoren in blauer Farbe unter der Marke Ford Versatile verkauft. Von 1987 bis 1993...
View Article