Quantcast
Channel: OldtimerPlus Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 222

Das Leben in Deutschland Heute und vor 90 Jahren

$
0
0

Das Leben in Deutschland Heute und FrüherDas Leben in Deutschland hat sich in den letzten 90 Jahren sehr stark verändert. Vielfach lässt sich aus heutiger Sicht kaum nachvollziehen, in welchen Dimensionen sich die Welt während der letzten 90 Jahre verändert hat. Hier findest du einige Beispiele:

Kraftfahrzeuge

Im Deutschen Reich waren 1923 insgesamt 100.340 Pkw zugelassen, außerdem 59.389 Motorräder und 51.736 Lkw. Also insgesamt rund 220.000 Kraftfahrzeuge. 90 Jahre später ist diese Zahl auf 52,4 Millionen angewachsen, davon 43,4 Millionen Pkw.

Fluggäste

Insgesamt beförderten die deutschen Luftverkehrsgesellschaften vor 1923 genau 8.507 Personen, inzwischen liegt die Zahl der Fluggäste in Deutschland bei 155 Millionen pro Jahr.

Stadtentwicklung

Einwohnerzahl von München: Sie hat sich von rund 770.000 in den letzten 90 Jahren auf 1.450.000 fast verdoppelt.

Reisen

Münchener Hauptbahnhof: 1923 nutzten ihn rund 23.000 Reisende täglich, heute sind es mit 450.000 zwanzig Mal so viele.

Studium

118.000 Studenten waren 1923 an den Universitäten und Technischen Hochschulen immatrikuliert, inzwischen füllen in Deutschland 2,5 Millionen Studenten die Hörsäle.

Schulen

Auf eine Lehrkraft kamen 1923 durchschnittlich 45,4 Schüler, heute sind es pro Lehrer rund 15,5 Schüler in der Sekundarstufe I und 19,5 Schüler in der Sekundarstufe II.

Arbeitszeiten

Der 8-Stundentag, seit geraumer Zeit mehr oder weniger die Normalität in Deutschland, ist gar nicht so neu. Denn er bestand auch schon 1923, wenn gleich mit einer 48-Stundenwoche.

Ärztliche Versorgung

1923 gab es in Deutschland etwa 50.000 Ärzte, heute sind es mit rund 300.000 sechsmal so viele.

Geburtenrate

Die zusammengefasste Geburtenziffer in Deutschland beläuft sich aktuell auf 1,34 Kinder je Frau, vor 90 Jahren waren es mit 2,6 Kinder pro Frau etwa doppelt so viele.

Lebensalter

Die Männer hatten vor neun Jahrzehnten eine durchschnittliche Lebenserwartung von 47 Jahren, bei den Frauen lag sie bei 51 Jahren. Inzwischen ist sie im Schnitt auf etwa 74 Jahre (Männer) bzw. 81 Jahre (Frauen) angestiegen.

Gefunden im BayWa Newsletter.

Der Beitrag Das Leben in Deutschland Heute und vor 90 Jahren stammt aus dem OldtimerPlus Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 222

Trending Articles