Der Hanomag AR 38 oder auch AGR 38 wurde von 1936 bis 1943 in Hannover gebaut und löste seinen Vorgänger, den RD 36, ab. In diesem Zeitraum entstanden rund 1.400 Exemplare von beiden Ausführungen. AR war die Ausführung als Ackerschlepper und AGR als Straßenschlepper. Er wurde wahlweise mit Luft- oder Eisenbereifung angeboten. Angetrieben wurde der Traktor von einem wassergekühlten Hanomag D52 Motor mit 4 Zylinder und 5195 ccm Hubraum. Er hatte eine Leistung von 38 PS bei 1300 U/min. Das Getriebe hatte drei Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang. Dabei erreichte der Traktor eine Höchstgeschwindigkeit von rund 8 km/h. Das Leergewicht des Hanomag AR 38 mit Luftbereifung betrug 2.750 kg. Heute sind beide Ausführungen nur noch sehr selten anzutreffen und bei Sammlern gefragt.
Fotos: Hanomag AR 38 mit Luftbereifung
Der Beitrag Hanomag AR 38 und AGR 38 stammt aus dem OldtimerPlus Blog.