Es handelt sich hier um einen Hanomag R35 S von Baujahr 1955 mit einem D28 Motor (2799 ccm, 35 PS) und einer Einkreisbremsanlage. Ich fand den Schlepper rein zufällig in einer Scheune. Nach kurzen Verhandlungen mit dem Eigentümer ging er in meinen Besitz über. Nach grober Erstreinigung des Schleppers und den ersten Startversuchen, sprang der Schlepper nach ca. Jahren Stillstand beim ersten Versuch an. Es stellte sich jedoch heraus, dass die Wasserpumpe defekt war. Nach dem der Entschluss bestand den Traktor zu restaurieren, begann ich mit meinen 2 Söhnen dieses Projekt. Wir zerlegten den Hanomag R35 S in sämtliche Einzelteile und überholten den Motor wie das Getriebe von Grund auf. Nachdem dieses geschafft war, begannen wir mit den Arbeiten an der Karosserie, die wir alle selbst bewältigten wie z.B. das Anfertigen einer neuen Tür, die leider nicht mehr vorhanden war. Nachdem die Teile alle ausgebeult waren begannen wir mit dem Sandstrahlen der Teile. Danach grundierten wir alles und lackierten die Teile. Wir verbauten nur Teile die an dem Schlepper verbaut waren. Wir haben sämtliche Blechteile wieder Instandgesetzt und keine Nachbauteile verbaut. Nach dem die Restauration abgeschlossen ist, macht das Fahren auf Treffen mit dem Schlepper sehr viel Spaß, auch bei schlechtem Wetter da der Schlepper über eine Motortemperatur abhängige Heizung verfügt.
Mit freundlichem Gruß
Fam. Rosenberger
Fotos: Hanomag R35 S Restaurationsbericht
Der Beitrag Restauration eines Hanomag R35 S stammt aus dem OldtimerPlus Blog.